Wc Abstand Zur Wand

Wc Abstand Zur Wand. Barrierefreies WC die wichtigsten Planungstipps HEWI HEWI Beachte hierbei immer auch die essenziellen Grundlagen zur Planung von sanitären Räumlichkeiten. Bewegungsflächen im barrierefreien Bad; Der richtige Abstand zum WC-Papier; Was sagt die Norm über die Einbauhöhe? Eine allgemeingültige Norm über die Einbauhöhe von Wand-WCs gibt es nicht

Alles Wissenswerte zum Thema „Barrierefreies WC“
Alles Wissenswerte zum Thema „Barrierefreies WC“ from www.mobil-bleiben.de

Der seitliche Abstand zur Wand oder zu anderen Sanitärobjekten beträgt mindestens 20 cm, für Rollstuhlfahrer beträgt er auf einer Seite mindestens 90 cm und auf der anderen Seite 30 cm. Auch bei einem Hänge-WC rechnet man mit beidseitigen Abständen von 20 cm zur Wand und es ergibt sich eine Bewegungsfläche von 60 cm.

Alles Wissenswerte zum Thema „Barrierefreies WC“

Der seitliche Abstand zur Wand oder zu anderen Sanitärobjekten beträgt mindestens 20 cm, für Rollstuhlfahrer beträgt er auf einer Seite mindestens 90 cm und auf der anderen Seite 30 cm. Die Höhe variiert je nach WC zwischen 65 und 95 Zentimetern Für die Ersatzrollen und die WC-Bürste eignet sich gut der Platz neben dem WC hinten an der Wand - eine gute Höhe sind je nach Modell 20 bis 30 Zentimeter. Dazu gehören Abstände zwischen Sanitärgegenständen untereinander, der Abstand zur Wand oder die Freifläche vor Waschtisch, WC und Co

Bauteile, Funktionen, Einrichtungsgegenstände. Idealerweise beträgt der Abstand vom äußeren Toilettenrand bis zum nächstgelegenen Sanitärobjekt bzw Vor der Toilette sollte daher eine Bewegungsfläche von 120 bis 135 cm eingeplant werden.

Abstand WC & Waschbecken » So planen Sie richtig. Unsere Besucherumfrage zum Nutzungsverhalten im Rolli-WC zeigt verschiedene Arten des Heranfahrens an das WC. Der seitliche Abstand zur Wand oder zu anderen Sanitärobjekten beträgt mindestens 20 cm, für Rollstuhlfahrer beträgt er auf einer Seite mindestens 90 cm und auf der anderen Seite 30 cm.